Die SYNFACTION GmbH hat sich in Ihrer Sparte IT-gestützter, bautechnischer Brandschutz, darauf spezialisiert, besondere Planungs- und Koordinationsdienstleistungen rund um die, Brandfallsteuermatrix (BFSM) anzubieten.
Profitieren Sie von der einzigartigen Kombination aus geballtem informationstechnischem Know How einer Softwarefirma und dem Sachverstand unserer Bauingenieure, Brandschutzexperten und MSR-Techniker. Sei es bei der Koordination innerhalb komplexer Projekte, der Qualitätssicherung oder Datenerfassung, bis hin zur Datenübergabe an den Betrieb. Holen Sie sich Projektmanagement und IT-Wissen an Ihre Seite.
Durch SYNFACTION stehen Ihnen Berater zur Seite, die mit ihrem Branchenwissen der IT-Technologie ganz andere Sichtweisen und Methoden beisteuern können. Uns zeichnet aus, dass wir Lösungen schaffen und nicht nur Papier füllen. Wir unterstützen Sie.
Sobald die Qualitätssicherung für den Brandschutz im Fokus steht, kommt man an einer Brandfallsteuermatrix nicht vorbei. Wir übernehmen gerne für Sie die komplexe und vollständige Erstellung der Brandfallsteuermatrix und die erforderliche Koordination und Abstimmung mit allen anderen beteiligten Gewerken und Fachplanern. Dabei nutzen wir ergänzend unsere Softwarelösung BASIX, um das Hantieren mit unübersichtlichen und fehleranfälligen Excel-Tabellen zu vermeiden.
Unsere Vorgehensweise orientiert sich an der VDI Richtlinie 6010. Nach der Definition von Schutzzielen wird die Funktionale Matrix erarbeitet und schrittweise vertieft, um dann über die Qualitative Matrix zur Quantitative Matrix zu gelangen. In einem iterativen Prozess werden dabei folgende Gewerke involviert:
- Brandmeldeanlage - Raumlufttechnik - Sprinkler/Löschanlage - Architekturaspekte - Förderanlagen |
- Brandschutztore und Türen - Fassaden-Nachströmfenster - USV/Notstromanlage - Strahlenschutz und weitere Spezialgewerke |
Je nach Stand der Baumassnahme können wir mit unserer Expertise die Bauleitung unterstützen von der Barndschutzkonzeption bis zur Übergabe an den Betrieb.
Unsere BFSM Koordinatoren sind erfahren in der Erstellung einer Brandfallsteuermatrix. Sie haben die nötige Methodenkompetenz und Werkzeuge, um eine lückenlose Dokumentation und Umsetzung zu gewährleisten.
Wir begleiten Sie durch alle Bauphasen. Wir schreiben die BFSM kontinuierlich fort und stellen die Umsetzung sicher. So wird dem Brandschutz strukturiert Rechnung getragen.
Profitieren Sie von der Methodik eines Softwareunternehmens, das sich darauf versteht, transparent mit Kunden den Status eines Projektes zu kommunizieren und zu dokumentieren.
Durch die Technisierung des Erhebungsprozesses verkürzen sich Projektlaufzeiten und werden besser planbar. Dadurch behalten sie die Kostenkontrolle.
Manuelle Prozesse haben eine höhere Fehleranfälligkeit. Durch IT unterstützte Datenerhebung, iterative Kontrollprozesse und Medienbruchfreie Dokumentation werden Sicherheitslücken aufgedeckt und behoben.
Die Verknüpfung unterschiedlicher Quellen führt zu neuen Sichtweisen. Übernehmen Sie die Daten in das aktive Gebäude Management und bleiben Sie stets im Bilde.
Durch besser planbare Abnahme- und Übergabeprüfungen und Vermeidung von Wiederholungen können Termin eingehalten werden.
Durch Einsatz von IT existiert eine verbindliche Datenquelle. Prüflisten sind verlässlich und Ergebnisse fließen direkt zurück in den Datenbestand.