Je komplexer ein Gebäude oder eine Liegenschaft ist, umso wichtiger ist es in punkto Sicherheit nicht den Überblick zu verlieren. Ein wichtiges Instrument ist die Brandfallsteuermatrix. Sie definiert die Reaktionen für Brandmeldungen und wird im Laufe der Planung immer detaillierter.
Mit BASIX erhalten Sie eine Software, die Ihre Brandfallsteuermatrix beherrschbar macht. Alle Abhängigkeiten zwischen Brandmeldeanlagen und Gebäudeautomation werden klar erfasst. Von der Planung über den Bau bis hin zum modernen Facility Management. Schluss mit Papier und Excel!
Gewinnen Sie Flexibilität durch die webbasierte Cloud-Lösung. Wir garantieren zentrale Datenablage unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und modernste Software ohne komplizierte Installation. Profitieren Sie von der Softwareunterstützung, die zu Ihren Anforderungen passt.
Durch BASIX behalten Sie den
Überblick über die komplexe Datenmenge und stellen sicher, dass alle Schutzziele umgesetzt sind.
BASIX begleitet Sie durch alle
Lebensphasen eines Gebäudes.
Profitieren Sie vom strukturierten Aufbau, gewinnen Sie Transparenz und greifen Sie stets auf aktuelle Daten zu.
Verbessern Sie die Kommunikation
mit anderen Beteligten durch geteilte Datengrundlage und Prüflisten.
Durch Datenhistorisierung und
Änderungsverfolgung ist die Nachvollziehbarkeit stets gegeben.
Sie bestimmen durch die Nutzerverwaltung, wer welche Rechte und Zugriffe auf die Daten hat.
Mit BASIX vermeiden Sie Medienbrüche und die strukturierte Vorgehensweise beim Aufbau der Brandfallsteuermatrix spart Ihnen Zeit.
Dank intelligenter Importfunktionen können diverse Datenquellen bei Bestandsobjekten in BASIX überführt werden. Mit Hilfe eines iterativen
Prozesses wird der IST-Stand der Brandfallsteuermatrix ermittelt.
Mit Basix erhalten Sie eine Datenmanagement- und Prozesslösung. Mit dieser wird Brandschutzplanung, Gewerkeausschreibung, Bauausführung und Bauabnahme im Vergleich zur früheren Arbeitsweise wesentlich vereinfacht.
BASIX unterstütz Sie bei der Erstellung des Brandschutzkonzeptes. Von der Formulierung der Schutzziele, der Ableitung der Brandschutzfunktionen, hin zur Aufteilung in Detektions- und Meldebereiche. Ziel ist ein Dokument, das Teil des Brandschutzkonzeptes und somit Genehmigungsgrundlage ist.
Im nächsten Schritt können Sie mit BASIX die quantitative
Matrix zur Ausführungsplanung erstellen. Mit den Ausführungsdokumenten erhalten Sie detaillierte Planungen pro Gewerk. Mit diesen können Sie die Ausschreibungsphase eröffnen und begleiten.
Pro Fachgewerk können konkrete Ausführungen dokumentiert werden. Prüfungen und Abnahmen werden durch Prüflisten erleichtert. Erkannte Mängel werden prozessunterstützt nachgehalten bis zu Ihrer Beseitigung. Final gibt der Abgleich mit der BMA-Programmierung Sicherheit über die exakte Umsetzung des Brandschutzkonzeptes.
Zusätzlich verfügt BASIX in dieser Version über die »Projekte Funktion« um Änderungen am Planstand zu dokumentieren, nachzuvollziehen und zu kommunizieren.
Die Komplexität der Gebäudetechnik und Systeme nimmt immer weiter zu. Klassische Medien, wie Papier und Excel-Listen, zur Dokumentation der Zusammenhänge und Wirkgruppen genügen nicht mehr. Arbeiten Sie im Rahmen eines modernen Facility Managements mit BASIX um sicherzustellen, dass die bestehende Gebäudeautomation der Brandschutzkonzeption entspricht.
Durch eine konsistente Datengrundlage können Sie mit BASIX sicherstellen, alle Schutzziele vollumfänglich zu erfüllen. Übernehmen Sie einfach die Datenbasis aus Planung und Bau und integrieren Sie die Brandfallsteuermatrix aktiv in Ihr Gebäudemanagement.
Oder überführen Sie den IST-Stand Ihrer Gebäudeautomation und aller vorhandenen Datenquellen in BASIX. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Mängel oder Instandhaltungen werden via BASIX transparent dokumentiert und Korrekturen stets nachgehalten.
Bei wiederkehrenden Prüfungen unterstütz BASIX die Definition von Gebäude-Teilabschnitten und liefert kompakte, übersichtliche Prüflisten. Sachverständige erhalten einen Überblick über alle zu prüfenden Aspekte und können Prüfungserkenntnisse sogar direkt via Tablet-PC in BASIX erfassen. Unhandliche Ausdrucke im »Landkartenformat« und manuelle Nacharbeitung der Prüfungen gehören der Vergangenheit an.
Durch die umfassende Datenbasis wird die Planung von Umbauten und Erweiterungen im Bestand wesentlich erleichtert. Aus dem IST-Bestand der bestehenden Brandfallsteuermatrix können Projektplanungsbestände erzeugt werden. Diese werden vom Betrieb isoliert, bis zur Ausführung und Abnahme lückenlos begleitet und dann wieder zusammengeführt. Durch BASIX behalten Sie dabei stets den Überblick.
Unsere Software wurde ursprünglich zusammen mit der Fraport AG entwickelt. Die Volllizenzlösung richtet sich an mittlere bis größere Projekte wie Flughäfen, Hochhäuser, Einkaufszentren, Krankenhäuser, Bürokomplexe und vergleichbare Objekte mit mehreren Nutzern und unterschiedlichen Interessenvertretern.
Wir freuen uns darauf, für Ihr Vorhaben ein individuelles Angebot zu erstellen.
Die BASIX - Cloud-Lösung richtet sich an Planer und Ingenieure. BASIX gliedert sich in der dieser Version in die Anwendungsbereiche „Planung & Bau“ und „Bestand & Betrieb“ . Unser späteres Preismodell wird sich an den unterschiedlichen Bedarfsgrößen
der Projekte anpassen, So zahlen Sie nur das, was Sie auch wirklich brauchen.
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Kontakt
Coming soon...
Kontakt